get something on
-
etw anziehen (z.B. die Kleidung)
-
auf (auf einer Oberfläche)
-
über (über eine Oberfläche)
-
durch (Bezeichnung des berührten Teils, z. B. mit der Hand durch die Haare streichen)
-
an (Bezeichnung, wo etw aufgehängt ist; z.B. an der Wand)
-
auf; an (Lagebezeichnung; z.B. auf der Insel, an der Grenze)
-
auf (Positionsbezeichnung, z.B. auf die linke Seite)
-
an (Datumsbezeichnung, z.B. am Mittwoch)
-
über (z.B. ein Thema)
-
auf (auf etw zutreffen)
-
auf (z.B. auf jds Anraten)
-
mit (Transportmittel)
-
an (Bezeichnung von Benutzen eines Geräts, z.B. am Telefon hängen)
-
Bezeichnung eines Musikinstruments, das man spielt
-
in (im Rundfunk, im Fernsehen erscheinen), auf (auf Sendung sein)
-
im Vergleich
-
mit (z.B. miteinander)
potocznie
-
an (anhaben)
-
an Bord
-
für (sich für etw einsetzen)
-
weiter (witerführend)
-
weiter (weitergehen)
-
später
-
befestigt
-
ein (eingeschaltet)
-
vorgeführt (z.B. ein Film)
-
veranstaltet (z.B. ein Konzert)
-
unter (bei einer Telefonnummer, wo man sich mit jdm kontaktieren kann)
-
einsteigen
-
mögen, gern haben
-
vorwärtskommen, weiterkommen
-
fortsetzen
-
Erfolg haben
-
laufen (z.B. im Fernsehen)
-
etw anhaben
-
etw angeschaltet haben
-
etw zu tun haben
potocznie
-
ich bin schon beschäftigt
upon
=
auf,
an,
bei,
über +1 znaczenie
